Ayzon e.V.

Schulbesuch für Kinder in Shashemene/Äthiopien

Neueste Infos (16.04.23) hier (Messe fairHandeln)


Wir sind klein, aber effektiv.
Schauen Sie sich unsere Projekte an, schauen Sie, was wir in nur einem Jahr mit Ihrer Hilfe alles für unsere Kinder in Shashemene tun konnten.
Ihre Spenden gehen von Karben aus direkt nach Shashemene, komplett, ohne Verwaltungskosten.

Danke für Ihre Unterstützung!

Ayzon bedeutet: Sei stark und mutig!

Unser Verein Ayzon e.V. mit Sitz in Karben, gibt benachteiligten Kindern in Äthiopien die Chance die Schule zu besuchen. Ohne unsere Hilfe können diese Kinder nicht in die Schule gehen und müssten damit Analphabeten bleiben. Denn in ihrem Zuhause ohne Bildung kann ihnen niemand helfen.
Unterstützen Sie unseren Verein bei seiner Arbeit in Shashemene, einer ländlichen Stadt in Äthiopien. Die Schule ist für unsere Kinder der Weg in ein würdiges selbst- bestimmtes Leben.
In unserer Intensivbetreuung am Samstag arbeiten wir im Sinne der Inklusion. D.h. neben den Schulkindern fördern wir auch ehemalige Straßenkinder und Kinder mit Handicap.
Für die alleinerziehenden Mütter und ältere Kinder führen wir Workshops durch, in denen sie Handwerkstechniken lernen können, die ihnen die Möglichkeit geben, Geld zu verdienen und so unabhängig von Hilfe zu werden.

 Aktuelle Neuigkeiten aus Shashemene finden Sie mit einem Klick HIER

Sachspendenaufruf:

Wir brauchen für unsere geplante Spielecke im Unterrichtsraum in Shashemene:
- Lego Duplo Steine
- Duplo Grundplatten
- Zeichenblöcke mit gutem Papier für das Malen mit Wasser- und Pastellfarben
- Reste Sockenwolle

Das haben wir dort vor:
Unsere Mitarbeiterinnen wollen eine kleine Spielecke einrichten. Dort sollen die Kinder in Kleingruppen in den Pausen spielen dürfen. Das meiste Spielzeug stellen wir selbst her bzw. kaufen es vor Ort. Aber Duplo-Steine und richtige Zeichenblöcke sind in Äthiopien unerschwinglich. Duplosteine haben aber den großen Vorteil, dass man sie waschen kann und dass man sie auch im Unterricht einsetzen kann.
Unser Ziel:
Die Kinder sollen lernen zu bauen, zu zählen, zu rechnen. All das passiert im Spiel mit den Steinen automatisch.
Die festen Kleingruppen kommen im regelmäßigen Wechsel dran. Zusätzlich gibt es "Duplo-Minuten" als Belohnung für besonderen Einsatz.

Außerdem benötigen wir alte Handys oder Tablets, PC Lautsprecher oder PC Kameras, die noch funktionieren, für die Kommunikation zwischen Deutschland und Ähiopien.
Unsere Einzelförderung (auch Physiotherapie) machen wir z.T. online von Deutschland aus. Auch der Englischunterricht wird online von uns erteilt.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie uns helfen können.
+49 6039 3564 oder

Email


Wir treiben unsere Arbeit aktiv voran

und informieren Sie kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen.



 

 
E-Mail
Instagram